Deutscher Bildungsrat

Deutscher Bildungsrat
Bildungspolitik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Bildungsrat — Deutscher Bildungsrat,   gegründet 1965 von Bund und Ländern mit dem Ziel der Bildungsplanung; Sitz: Bonn Bad Godesberg; 1975 aufgelöst. Nachfolgeorganisation des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs und Bildungswesen. Der Bildungskommission… …   Universal-Lexikon

  • Deutscher Bildungsrat — Der Deutsche Bildungsrat bestand 1966 bis 1975 als eine Kommission für Bildungsplanung. Der Rat wurde 1965 von Bund und Ländern gegründet, um Bedarfs und Entwicklungspläne für das deutsche Bildungswesen zu entwerfen, Strukturvorschläge zu machen …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsrat — Der Deutsche Bildungsrat bestand 1966 1975 als eine Kommission für Bildungsplanung. Der Rat wurde 1965 von Bund und Ländern gegründet, um Bedarfs und Entwicklungspläne für das deutsche Bildungswesen zu entwerfen, Strukturvorschläge zu machen, den …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen — Der Deutsche Ausschuß für das Erziehungs und Bildungswesen konstituierte sich im September 1953. Er stellte die erste gemeinsame kulturpolitische Maßnahme von Bund und Ländern dar. Als Mitglieder wurden unabhängige Persönlichkeiten berufen, damit …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Ausschuß für das Erziehungs- und Bildungswesen — Deutscher Ausschuß für das Erziehungs und Bildungswesen,   gegründet 1953, Sitz: Bonn, 1965 aufgelöst; Sachverständigengremium; nahm mit insgesamt 30 Empfehlungen und Gutachten (z. B. Rahmenplan zur Umgestaltung und Vereinheitlichung des… …   Universal-Lexikon

  • Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen — Der Deutsche Ausschuss für das Erziehungs und Bildungswesen konstituierte sich im September 1953. Er stellte die erste gemeinsame kulturpolitische Maßnahme von Bund und Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg dar. Aufgabe des Gremiums war es, „die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bildungsrat — Der Deutsche Bildungsrat bestand 1966 1975 als eine Kommission für Bildungsplanung. Der Rat wurde 1965 von Bund und Ländern gegründet, um Bedarfs und Entwicklungspläne für das deutsche Bildungswesen zu entwerfen, Strukturvorschläge zu machen, den …   Deutsch Wikipedia

  • DBR — Deutscher Bildungsrat EN German Education Council …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Bildung in Deutschland — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Bildungssystem — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”